Hast Du etwas herrliches gelesen und möchtest Deine Beute mit uns Teilen? Nur her damit!
-
Hexodus
- Beiträge: 2211
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 16:31
Beitrag
von Hexodus » Mi 5. Feb 2014, 10:27
Ich sehe, dass Flavius sich nicht abschrecken lässt. Mich will das Buch irgendwie nicht packen...
@Shining Ui, hast Du Teil 1 auch schon gelesen?
Habe gerade die Bruderschaft von Skandia gelesen. Hat mir echt super gefallen. Ist mehr All Age Fantasy mit Wikingern, was eigentlich nicht so mein Ding wäre. Aber das Buch ist einfach toll. Nicht innovativ, ausgefallen, aber Wärme der Erzählung hat mich förmlich an die Seiten geklebt. Und nächsten Monat kommt schon Teil 2
![Bild](http://ecx.images-amazon.com/images/I/51eH2AQPU%2BL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA278_PIkin4,BottomRight,-61,22_AA300_SH20_OU03_.jpg)
-
Lanara
- Beiträge: 1351
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 19:40
Beitrag
von Lanara » Mi 5. Feb 2014, 10:45
Ich lese parallel: Stephan Russbült - Der Düsterkrallenwald (Leserunde) und dann Dean Koontz - Die Anbetung
Kaffee dehydriert den Körper nicht - ich wäre sonst schon Staub!
-
flavius
- Beiträge: 1535
- Registriert: Fr 3. Feb 2012, 13:10
Beitrag
von flavius » Mi 5. Feb 2014, 12:30
Hexodus hat geschrieben:Ich sehe, dass Flavius sich nicht abschrecken lässt. Mich will das Buch irgendwie nicht packen...
Ich bin zur Zeit auf Seite 73 und es gefällt mir. In dem Lesezirkel vom SciFi Net habe ich eben folgendes hin-
terlassen:
Ich bin zur Zeit auf Seite 73 und mir gefällt es bis jetzt ganz gut. Auffallend ist der häufige Gebrauch von Ad-
jektiven und eine schon fast ausufernd zu nennende Beschreibung diverser Gegenstände oder Begebenheiten.
Der Nebel ist natürlich gierig und grau - dazu gibt es noch kriechende und grinsende Abscheulichkeiten. Das er-
innert in der Tat etwas an die Bücher von Lovecraft und Barbara Büchner. Die versuchen auch immer mit mög-
lichst vielen Adjektiven und einer plastischen Beschreibung Atmosphäre zu erzeugen. Das ist allerdings nicht
immer gelungen, manmal nervt es einfach nur.
Der Plot ist recht interessant. Ich mag Geschichten, wo Leute auf engem Raum zusammengedrängt sind und
sich gegen etwas lebensbedrohendes wehren müssen - ohne die Möglichkeit zu haben, ihre Umgebung zu ver-
lassen. Sei es weil sie sich an Bord eines Raumschiffs befinden, in der Arktis oder an Bord eines Schiffes auf
hoher See.
Atmosphärisch dicht würde ich das Buch bisher noch nicht nennen, aber es kommt so etwas ähnliches langsam
aber sicher auf. Bisher bin ich recht zufrieden.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
-
Shining
- Beiträge: 1427
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 18:22
Beitrag
von Shining » Mi 5. Feb 2014, 17:08
Hexodus hat geschrieben:
@Shining Ui, hast Du Teil 1 auch schon gelesen?
ich habe noch nie in meinem Leben Band 2 vor Band 1 gelesen.
"Ich mag Feuer - setzt Wärmeenergie frei und macht schönes Licht."
(Ich)
-
Mystera
- Beiträge: 1290
- Registriert: Do 2. Feb 2012, 11:34
Beitrag
von Mystera » Do 6. Feb 2014, 21:28
Hexodus hat geschrieben:Ich sehe, dass Flavius sich nicht abschrecken lässt. Mich will das Buch irgendwie nicht packen...
@Shining Ui, hast Du Teil 1 auch schon gelesen?
Habe gerade die Bruderschaft von Skandia gelesen. Hat mir echt super gefallen. Ist mehr All Age Fantasy mit Wikingern, was eigentlich nicht so mein Ding wäre. Aber das Buch ist einfach toll. Nicht innovativ, ausgefallen, aber Wärme der Erzählung hat mich förmlich an die Seiten geklebt. Und nächsten Monat kommt schon Teil 2
![Bild](http://ecx.images-amazon.com/images/I/51eH2AQPU%2BL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA278_PIkin4,BottomRight,-61,22_AA300_SH20_OU03_.jpg)
Nur so nebenbei... den Band hatte ich bereits rezensiert
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
flavius
- Beiträge: 1535
- Registriert: Fr 3. Feb 2012, 13:10
Beitrag
von flavius » Mo 10. Feb 2014, 10:12
Der unsichtbare Killer - von Peter F. Hamilton
Wahnsinn! Über 1000 eng bedruckte Seiten.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
-
sachmet
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo 27. Mai 2013, 15:45
- Wohnort: Walzbachtal
Beitrag
von sachmet » Di 11. Feb 2014, 07:10
sag mal flavius, wie fandest Du denn den neuen Skulduggery, ich fand den echt entäuschend, irgendwie fehlet da der Humor der vorherigen Bände und die Schlußkämpfe haben mich echt nur genervt.
am Ende wird alles gut. Und wenn nicht alles gut ist..dann ist es auch nicht das Ende
(bet excotic merrigold hotel)
-
sachmet
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo 27. Mai 2013, 15:45
- Wohnort: Walzbachtal
Beitrag
von sachmet » Di 11. Feb 2014, 07:10
Lanara hat geschrieben:Ich lese parallel: Stephan Russbült - Der Düsterkrallenwald (Leserunde) und dann Dean Koontz - Die Anbetung
uiii das will ich dann auch haben, das wird ein weiterer SA bei TT *seufz* Ich mag alles mit Wikinger
am Ende wird alles gut. Und wenn nicht alles gut ist..dann ist es auch nicht das Ende
(bet excotic merrigold hotel)
-
flavius
- Beiträge: 1535
- Registriert: Fr 3. Feb 2012, 13:10
Beitrag
von flavius » Di 11. Feb 2014, 10:41
sachmet hat geschrieben:sag mal flavius, wie fandest Du denn den neuen Skulduggery, ich fand den echt entäuschend, irgendwie fehlet da der Humor der vorherigen Bände und die Schlußkämpfe haben mich echt nur genervt.
Den habe ich noch nicht gelesen.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
-
Lanara
- Beiträge: 1351
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 19:40
Beitrag
von Lanara » Di 11. Feb 2014, 15:20
sachmet hat geschrieben:Lanara hat geschrieben:Ich lese parallel: Stephan Russbült - Der Düsterkrallenwald (Leserunde) und dann Dean Koontz - Die Anbetung
uiii das will ich dann auch haben, das wird ein weiterer SA bei TT *seufz* Ich mag alles mit Wikinger
Hast du den nicht in der Wunschliste???? Habe jetzt noch einen Abschnitt, dann ist das Buch leider auch schon wieder durch. Den Koontz hab ich auch beendet, muss jetzt nur noch die Rezi schreiben. Dann kommt erst mal ein vorablesen-Buch dran, dann geht's mit dem nächsten Koontz aus der Odd Thomas-Reihe weiter.
Kaffee dehydriert den Körper nicht - ich wäre sonst schon Staub!