Being Human US
Verfasst: So 10. Mär 2013, 00:39
Kennt bzw. guckt einer von euch die Serie?
(und wenn, was haltet ihr von dem Streit zwischen der US und der UK-Version? Ich persönlich hasse diese Hypes )
Für alle, die nicht wissen, worum es geht:
>>In dem recht düsteren Format „Being Human“ bilden der zur Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs geschaffene Vampir Aidan (Sam Witwer), der zwei Jahre vor Handlungsbeginn durch einen Biss zum Werwolf gewordene frühere Medizinstudent Josh (Sam Huntington) und der frisch gebackene Geist Sally Malik (Meaghan Rath) eine ungewöhnliche Wohngemeinschaft, in der die drei versuchen, mit den grundsätzlichen Problemen ihrer Existenz umzugehen.
Dabei fungieren diese Probleme zunächst durchaus als Metaphern für grundlegende menschliche Probleme: Für Aidan hängen der den Vampiren eigene Blutrausch mit anderen Süchten zusammen, insbesondere Sexsucht - verliert er einmal die Kontrolle in einem Bereich, verliert er meist komplett die Kontrolle. Josh hingegen muss damit leben, dass sich sein Leben einmal im Monat komplett seiner Kontrolle entzieht. Weil er sich selbst nicht trauen kann, ist er auch unfähig, soziale Beziehungen einzugehen aus der Angst, jemanden zu verletzen. Und Sally kann in ihrer neuen Existenz das Haus, in dem sie „entstand“, nicht verlassen. Und als Geist auch nicht mit „normalen Menschen“ in Kontakt treten.<<
Das Thema klingt eigentlich schon ziemlich "aufgearbeitet" (ich meine: VAMPIRE... schon wieder??? ), aber die Serie ist echt empfehlenswert!!!
(und wenn, was haltet ihr von dem Streit zwischen der US und der UK-Version? Ich persönlich hasse diese Hypes )
Für alle, die nicht wissen, worum es geht:
>>In dem recht düsteren Format „Being Human“ bilden der zur Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs geschaffene Vampir Aidan (Sam Witwer), der zwei Jahre vor Handlungsbeginn durch einen Biss zum Werwolf gewordene frühere Medizinstudent Josh (Sam Huntington) und der frisch gebackene Geist Sally Malik (Meaghan Rath) eine ungewöhnliche Wohngemeinschaft, in der die drei versuchen, mit den grundsätzlichen Problemen ihrer Existenz umzugehen.
Dabei fungieren diese Probleme zunächst durchaus als Metaphern für grundlegende menschliche Probleme: Für Aidan hängen der den Vampiren eigene Blutrausch mit anderen Süchten zusammen, insbesondere Sexsucht - verliert er einmal die Kontrolle in einem Bereich, verliert er meist komplett die Kontrolle. Josh hingegen muss damit leben, dass sich sein Leben einmal im Monat komplett seiner Kontrolle entzieht. Weil er sich selbst nicht trauen kann, ist er auch unfähig, soziale Beziehungen einzugehen aus der Angst, jemanden zu verletzen. Und Sally kann in ihrer neuen Existenz das Haus, in dem sie „entstand“, nicht verlassen. Und als Geist auch nicht mit „normalen Menschen“ in Kontakt treten.<<
Das Thema klingt eigentlich schon ziemlich "aufgearbeitet" (ich meine: VAMPIRE... schon wieder??? ), aber die Serie ist echt empfehlenswert!!!