Ohh, ohh... in diese Bresche... naja... Serienjunkie ist mein 2. Vorname
Fringe ist schonmal ein Muss für den SF-Fan und Nerd in Dir und wird ab Season 2 mit 2 parallelen Universen richtig gut. Die Serie hat auch viel mit Akte-X gemeinsam.
Dexter ist top. Düsterer geht's fast nicht mehr, schliesslich verfolgt man einen Serienmörder, der unter seinesgleichen aufräumt.
Alcatraz ist gerade in US angelaufen. Es geht darum, dass Alcatraz 1963 dicht macht, weil alle Insassen und Wärter zur gleichen Zeit spurlos verschwinden. Dann - heute - tauchen sie einer nach dem anderen wieder auf und verursachen Trouble. Ist ja klar, dass eine Spezialeinheit sich der Sache annehmen muss. Die ersten Folgen waren so lala, aber die Serie hat definitiv Potential.
Burn Notice - nicht düster aber voll der Bringer!
Die US-Version
Touching Evil von 2004 ist auch recht düster. Hier in D ist mal der Pilot gelaufen. Es geht um einen FBI-Agenten, der in den Kopf geschossen wurde, das Ganze aber überlebt und wieder zum Einsatz kommt. Die Serie hat es leider nur auf 12 Folgen gebracht. Ich denke, heute würde das Konzept durch die Decke gehen.
Nicht, düster aber hart:
Justified. Es geht um einen Marshall, der von Florida wieder zurück in seine Heimatstadt in Texas versetzt wird. Timothy Olyphant ist obercøøl und schiesst die Übeltäter reihenweise um - shoot to kill ist die Devise.
Richtung Fantasy geht es dann bei
Lost Girl - ein Sucubus und allerlei weitere Kreaturen aus der Urban Fantasy. Sexy das ganze.
Weitere Urban Fantasy:
Being Human und
Teen Wolf, wobei Teen Wolf dann besser war, als ich gedacht hatte (ist eine MTV-Serie).
Die Britische Serie Sherlock ist einfach nur hinreissend. Wer Doctor Who mag, wird auch hier begeistert sein. Season 1 lief schon bei uns. Season 2 in US und UK und sonstwo. Jeweils 3 Folgen pro Staffel. Sherlock ist in der Neuzeit angekommen.
Märchenhaft wird es bei
Grimm und
Once Upon A Time. Grimm ist eine Art Cop-Serie mit den Kreaturen aus Grimms Märchen. Dramaturgisch genial ist allerdings Once Upon A Time. Schneewittchen und Co. werden in die reale Welt versetzt (Böser Fluch der dunklen Königin) und wissen gar nicht mehr wer sie sind. Die Geschichte wechselt immer zwischen Märchenland (Vergangenheit) und realer Welt (Gegenwart) hin und her.
True Blood muss ich nicht erst erwähnen, oder? Vampire haben ihre Beisser zurück.
OK, ein paar Anwaltsserien dürfen nicht fehlen. Nicht neu, aber umso besser:
The Good Wife. Schauspielerisch und dramaturgisch absolut top. Gleich gefolgt von
Suits - ein "High-IQ Boy" ohne Abschluss schlawinert sich als Anwalt durch. Genial und auf den Punkt - hoher Satire-Anteil.
Wer Heroes mag, dem wird auch
Alphas gefallen. Spannende Handlung mit allerlei "Mutanten". Season 2 ist in Planung.
Und dann hätten wir natürlich noch Season 1 von
Game of Thrones. Da brauch ich ja nicht lange drüber reden. Ich denke, das war der Serienstart 2011.
puhh... noch mehr, oder reicht das erstmal?