Na dann...
ich mag schwedische Filme - und ich meine nicht die ferkeligen - eigentlich sehr gern. Aber "So finister die Nacht" ist nochmal was Besonderes.
Gerade im Vampirgenre muss man sich meist mit Einheitskost abfinden, also sollte man sich die Perlen dieses Genres unbedingt anschauen.
Näheres zum Film gibt es hier.
Shining
(der jetzt schon Bauchschmerzen bekommt, wenn er daran denkt was Hollywood irgendwann aus Necroscope machen wird.)
So finster die Nacht
So finster die Nacht
"Ich mag Feuer - setzt Wärmeenergie frei und macht schönes Licht."
(Ich)
(Ich)
Re: So finster die Nacht
Dieser Film sieht schon sehr interessant aus. Hast Du den schon geschaut?
Necroscope hat sich für mich übrigens totgelaufen. Die ersten Bänder waren grandios, danach wurde es nur 0-8-15 Vampierstory und das bringt mich immer zum gähnen. So ab Band 4 habe ich es dann entgültig aufgegeben.
Necroscope hat sich für mich übrigens totgelaufen. Die ersten Bänder waren grandios, danach wurde es nur 0-8-15 Vampierstory und das bringt mich immer zum gähnen. So ab Band 4 habe ich es dann entgültig aufgegeben.
Re: So finster die Nacht
klar. Er ist ja auch schon etwas älter. Dürfte man schon in der Videothek ausleihen können.Hexodus hat geschrieben:Dieser Film sieht schon sehr interessant aus. Hast Du den schon geschaut?
Es ist ein realer Vampirfilm... klingt komisch, ist aber so Es gibt halt keine Effekthascherei oder Splatter. Nachdem ich den Film gesehen hatte, habe ich gleich nochmal von vorn angefangen. Sowas passiert mir eher selten.
"Ich mag Feuer - setzt Wärmeenergie frei und macht schönes Licht."
(Ich)
(Ich)
Re: So finster die Nacht
Das klingt dann wirklich interessant. Muss ich mir unbedingt angucken.
Re: So finster die Nacht
Das einzig wahre Vampirbuch ist sowieso Fiebertraum von George R. R. Martin.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Psalm 119, 105