Buch-Neuerscheinungen im SEPTEMBER 2012
Verfasst: So 1. Sep 2013, 15:57
Soeben habe ich die September-Bücher eingegeben und möchte euch um eure Meinung bitten. Was gefällt euch? Was wollt ihr unbedingt lesen ... und was ist doof?
http://www.fantasybuch.de/neuerscheinun ... -2013.html
Ich fange mit der Polemik an ... bin wohl in Meckerlaune geraten
Und jetz bitte ich um eure Meinung!
http://www.fantasybuch.de/neuerscheinun ... -2013.html
Ich fange mit der Polemik an ... bin wohl in Meckerlaune geraten
Seit es Fantasybuch.de gibt (das wären jetzt immerhin 14 Jahre), erscheint mehr Fantasy als SF. Punkt. Eine vermeintlich eiserne Regel. Oder etwa nicht? Schaut Mal genauer hin. Diesen Monat sind tatsächlich mehr Science Fiction als Fantasy-Titel erchienen! Halleluja für alle SF-Fans. Und wenn wir schon dabei sind, schaue ich mich in dieser Ecke um. Was ist gut, was könnte für mich sein. Wer genau aufgepasst hat wird jetzt auf Hammiltons "Der unsichtbare Killer" aufmerksam und zwar vollkommen zu Recht. Das Buch hat sich sage und schreibe zwei Monate verspätet! Heyne, was war denn da los? Egal, einen Hamilton muss ich einfach lesen.
Etwas neugierig bin ich auf Andreas Eschbachs "Herr aller Dinge", den es jetzt auch im Taschenbuch gibt. Eine Erfindung, die den Unterschied zwischen Arm und Reich für immer aus der Welt schaffen könnte. Klingt doch spannend für mich.
Aus anderen Gründen ist mir "Battlestar Galactica" aus dem Diaophanes-Verlag aufgefallen. Leute, das soll etwas ein Titelbild sein? Lasst eure Kinder nicht mit Photoshop herumspielen, dafür gibt's doch Fingermalfarben! Ehrlich, das sieht verdammt Sch...lecht aus. Ich würde mich schämen so etwas als Titelbild auszugeben.
Der Verstorbene Schriftsteller Michael Crichton hat mich immer wieder mit spannenden SF-Thrillern überrascht. Ob ich "Micro" nun lese, habe ich noch nicht entschieden. Die mikroskopischen klingenbewährten Roboter hören sich sehr cheezy an, um das auf Denglisch auszudrücken. Hier werde ich wohl rein schmökern müssen. Einen Crichton werde ich nicht einfach so abschreiben.
Immer neugieriger machen mich die Publikationen des Atlantis-Verlages, der diesen Monat gleich mit 4 Büchern deutlich präsent ist. #
Sehr gelacht habe ich über den Klappentext Rob Reid's "Galaxy Tunes". "Hast du schon GEZahlt, Alien?" sagt doch schon alles. Meines Wissens nach das erste Buch, das sich ernsthaft mit dem Thema der Kopierschutzabgaben vs Aliens beschäftigt *lol*
Bei der Fantasy werde ich wohl nicht fündig. Da wäre zwar Brandon Sanderson mit dem großartigen "Sturmklänge" vertreten, doch das kenn ich schon - auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Etwas verwundert war ich über Brom's "Krampus". Der bekannte Künstler hat damit tatsächlich ein Buch fast ohne Bilder heraus gebracht *staun*
Und jetz bitte ich um eure Meinung!